Beschreibung Das Projekt „KOMM-AN NRW Wesel“ unterstützt neu zugewanderte Menschen bei ihrer Integration in die...Mehr erfahren
Der Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. bietet in Duisburg verschiedene Integrationskurse an..
Erfahren Sie mehr über unsere Mission, Vision und die Werte, die uns antreiben.
Entdecken Sie unsere Umschulungsprogramme und eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven.
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse mit unseren maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten.
Unterstützen Sie Ihr Kind mit individuell angepassten Lernprogrammen für den schulischen Erfolg.
Tauchen Sie ein in unsere Bildungsakademie und entdecken Sie vielfältige Lernmöglichkeiten.
Der Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. bietet in Duisburg verschiedene Integrationskurse an..
Erfahren Sie mehr über unsere Mission, Vision und die Werte, die uns antreiben.
Entdecken Sie unsere Umschulungsprogramme und eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven.
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse mit unseren maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten.
Unterstützen Sie Ihr Kind mit individuell angepassten Lernprogrammen für den schulischen Erfolg.
Tauchen Sie ein in unsere Bildungsakademie und entdecken Sie vielfältige Lernmöglichkeiten.
Als der Rheinische Dialog und Bildungsverein e.V. sind wir bemüht, seit 2004 dem Bildungsauftrag in Duisburg- Hamborn nachzukommen. Unser Engagement und unsere Leidenschaft lassen sich unter diesem Postulat der Bildung ansiedeln. Hinsichtlich dessen verfahren wir zweigleisig.
Der Rheinische Dialog und Bildungsverein e.V. engagiert sich mit einer Reihe von innovativen Projekten, die darauf abzielen, das soziale, kulturelle und pädagogische Wohl verschiedener Gemeinschaftsgruppen zu fördern. Unsere Initiativen reichen von der Unterstützung junger Menschen und Migranten bis hin zur kontinuierlichen Bildung für Erwachsene.
Seit seiner Gründung hat sich der Rheinische Dialog und Bildungsverein e.V. der Schaffung und Umsetzung von Projekten verschrieben, die einen positiven Einfluss auf unsere Gesellschaft haben. Mit Initiativen wie „ZukunftsMUT“, „Jugendtreff DU Nord“ und „Erfolgreich in den richtigen Beruf starten“ zielen wir darauf ab, Individuen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Durch unsere vielfältigen Projekte möchten wir die Integration von Migranten fördern, jungen Menschen helfen, ihre Potenziale zu entfalten, und Erwachsenen Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten. Gemeinsam streben wir nach einer inklusiven und bereichernden Gemeinschaft für alle.
Beschreibung Das Projekt „KOMM-AN NRW Wesel“ unterstützt neu zugewanderte Menschen bei ihrer Integration in die...Mehr erfahren
Beschreibung Das Projekt „Lokal regional – Teil eines Ganzen“ zielt darauf ab, Jugendlichen aus ländlichen...Mehr erfahren
Beschreibung Das Projekt „Antisemitismus? Nicht mit uns!“ richtet sich an junge Erwachsene mit Migrationshintergrund, um...Mehr erfahren
Beschreibung Das Projekt „Menschen stärken Menschen“ unterstützt geflüchtete Menschen und benachteiligte Gruppen durch die Vermittlung...Mehr erfahren
Beschreibung Das Projekt „Gedenkstättenfahrt nach Jerusalem“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit den Folgen nationalistischer...Mehr erfahren
Beschreibung Das Projekt „Gedenkstättenfahrt nach Prag“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte...Mehr erfahren
Beschreibung Das Projekt „Digital & Fit – Fit im Umgang mit digitalen Medien und Internet“...Mehr erfahren
Beschreibung Das Projekt „Werdet unsere Vorbilder!“ bildet Jugendliche zu Mentoren in der Jugendarbeit aus, um...Mehr erfahren
Wir sind der Rheinische Dialog und Bildungsverein e.V. Seit 2004 setzen wir uns mit Leidenschaft und Engagement für eine bessere Bildung in Duisburg-Hamborn ein. Unser Lernzentrum und unser staatlich anerkanntes Kant Berufskolleg ermöglichen hochwertige Bildung und Fachhochschulreife. Unsere Projekte unterstützen Jugendliche dabei, ihre Stärken zu entdecken und ihre Zukunft zu gestalten. Schließen Sie sich uns an, und fördern wir gemeinsam eine bessere Bildung.
Unser Team besteht aus hochqualifizierten Bildungsexperten, die eine erstklassige Bildungsdienstleistung bieten.
Bei uns ist Bildung nicht nur eine Aufgabe, sondern unsere Leidenschaft, die sich in all unseren Aktivitäten widerspiegelt.
Als eine Organisation, die qualitativ hochwertige Bildung und verschiedene soziale Dienste zur Förderung der Entwicklung junger Menschen und zur gesellschaftlichen Integration anbietet, arbeiten wir effektiv mit dem Hamborn Bildungszentrum und der Kant Berufsschule zusammen.
Unser Lernzentrum Hamborn setzt sich seit der Gründung für qualitativ hochwertige Bildung im Nachhilfebereich ein. Wir arbeiten engagiert mit über 90 Schülerinnen und Schülern auf einer Fläche von mehr als 550m² zusammen, um Bildung und Spaß zu verbinden.
Mehr erfahren
Seit 2016 ermöglichen wir Schülerinnen und Schülern an unserem staatlich genehmigten Kant Berufskolleg, ihre Fachhochschulreife mit Schwerpunkt ‚Soziales und Gesundheit‘ zu erlangen. Zusätzlich bieten wir eine praxisorientierte Erzieherausbildung (PIA) an.
Mehr erfahren
Wir glauben, dass die Arbeit eines Vereins über die reine Wissensvermittlung hinausgehen sollte. Deshalb engagieren wir uns in Präventionsarbeit für Kinder und Jugendliche, bieten Jugend- und Elternberatungen an und unterstützen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung, unabhängig von politischen oder religiösen Überzeugungen.
Mehr erfahren
Unser Engagement erstreckt sich auch auf Flüchtlinge. Seit 2016 bieten wir verschiedene Sprachkurse an, um Flüchtlingen die Möglichkeit zu geben, auf der Grundlage eines nachhaltigen Spracherwerbs ihre Integration bestmöglich zu gestalten.
Mehr erfahren
Unsere Philosophie betont die Bedeutung von Kultur und Gesellschaft. Wir rahmen unsere Arbeit stets durch die Verbundenheit von Kultur und Gesellschaft, um den Dialog, die Toleranz, die Harmonie und die Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander zu fördern und zu unterstützen.
Mehr erfahren
Unsere Projekte umfassen eine breite Palette von Aktivitäten, die darauf abzielen, verschiedenen Bevölkerungsgruppen in unserer Gemeinschaft zu helfen. Jedes unserer Projekte konzentriert sich auf eine spezifische Zielgruppe und hat zum Ziel, diesen Menschen Unterstützung zu bieten. Unsere Projekte decken eine Vielzahl von Themen ab, von Jugendlichen bis hin zu Familien, von Bildung bis hin zur Berufswelt. Der Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. engagiert sich aktiv für die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen und bemüht sich um positive Auswirkungen für die Zukunft.
Hier finden Sie eine Auswahl an anerkannten Sprachprüfungen für jedes Niveau – vom Einstieg bis zum fortgeschrittenen Gebrauch der deutschen Sprache.
Unsere sozialen Initiativen umfassen eine breite Palette von Aktivitäten, die darauf abzielen, verschiedenen Bevölkerungsgruppen in unserer Gemeinschaft zu helfen und positive soziale Auswirkungen zu erzielen.
Beschreibung Das Projekt „KOMM-AN NRW Wesel“ unterstützt neu zugewanderte Menschen...
Beschreibung Das Projekt „Lokal regional – Teil eines Ganzen“ zielt...
Beschreibung Das Projekt „Antisemitismus? Nicht mit uns!“ richtet sich an...
Beschreibung Das Projekt „Menschen stärken Menschen“ unterstützt geflüchtete Menschen und...
Beschreibung Das Projekt „Gedenkstättenfahrt nach Jerusalem“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit,...
Beschreibung Das Projekt „Gedenkstättenfahrt nach Prag“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit,...
Beschreibung Das Projekt „Werdet unsere Vorbilder!“ bildet Jugendliche zu Mentoren...
Beschreibung Das Projekt „Internationaler Jugendaustausch – Together for democracy“ bringt...
Der Rheinische Dialog und Bildungsverein e.V. setzt sich seit 2004 leidenschaftlich für den Bildungsauftrag in Duisburg-Hamborn ein. Mit verschiedenen Plattformen möchten wir unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und ihnen maßgeschneiderte Bildungsangebote bieten.
Am 28. Juni werden MuslimInnen auf der ganzen Welt das...
Heute haben wir uns von Herrn Uwe Goemann und Frau...
Überlegen Sie, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen positiven Beitrag in der Gemeinschaft zu leisten?
RDUB bietet vielfältige Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder senden Sie Ihre Anfrage an [email protected]. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen Großes zu bewirken.