Wir wollen auch Digital lernen
Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderung
Gemeinsam gegen Antisemitismus
Globalisierung und Nachhaltigkeit, funktioniert es gleichzeitig?
Globalisierung und Nachhaltigkeit, funktioniert es gleichzeitig?
Projekttitel – Globalisierung und Nachhaltigkeit, funktioniert es gleichzeitig? Beschreibung Junge Menschen in Deutschland werden zwar immer öfter in der Schule mit Themen wie Globalisierung, Nachhaltigkeit, Pandemie und Umwelt konfrontiert, die…
außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020
außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020
Projekttitel – außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020 Beschreibung Aufgrund des Lockdowns, sind die Schüler/innen gezwungen, selbstständig zu lernen und zu arbeiten. Jedoch sind diese Umstände mit…
Motivationskonzept für Schüler/innen in Corona-Zeiten
Natur bewusster wahrnehmen und nachhaltiger Leben
Demokratie und Toleranz IN, Antisemitismus und Feindbilder OUT
Gestalte auch DU mit
Unterstützung neuer und kleiner Vereine bei der Vereins- und Projektarbeit
Unterstützung neuer und kleiner Vereine bei der Vereins- und Projektarbeit
Zielgruppe: drei kleinere Vereine: Empathie e.V. in Duisburg FIB e.V. in Duisburg Mosaik Kultur- und Bildungsverein e.V. in Kamp-Lintfort bei Bedarf auch weitere Initiativen und Vereine Ziele: Weiterbildung und Qualifizierung…
Starke Mädels – Starke Gesellschaft
Gestalte auch DU mit
Unterstützung neuer und kleiner Vereine bei der Vereins- und Projektarbeit
Unterstützung neuer und kleiner Vereine bei der Vereins- und Projektarbeit
Zielgruppe: drei kleinere Vereine: Empathie e.V. in Duisburg FIB e.V. in Duisburg Mosaik Kultur- und Bildungsverein e.V. in Kamp-Lintfort bei Bedarf auch weitere Initiativen und Vereine Ziele: Weiterbildung und Qualifizierung…
Brückenprojekt – in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
Brückenprojekt – in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
Beschreibung Vermehrt verbleiben Geflüchtete, allen voran Frauen, aufgrund ihrer Kleinkinder zu Hause und können an Sprachkursen ohne Kinderbetreuungen nicht teilnehmen. Insofern ermöglicht unser Brückenprojekt geflüchteten Frauen mit Kleinkindern die Teilnahme…
Chancengleichheit in der Bildung
Chancengleichheit in der Bildung
Sicher mit digitalen Medien in die Zukunft
Sprach- Café – Miteinander Deutsch sprechen und üben
Sprach- Café – Miteinander Deutsch sprechen und üben
Beschreibung Mithilfe von Tandempartnern sollen geflüchtete junge Frauen die Möglichkeit bekommen, in einem Schonraum ihre erworbenen Sprachkompetenzen praktisch auszuleben. Nicht nur gewinnen die Frauen immer mehr Sicherheit im Sprechen, sondern…
Sprach- Café – Miteinander Deutsch sprechen und üben
Sprach- Café – Miteinander Deutsch sprechen und üben
Beschreibung Mithilfe von Tandempartnern sollen geflüchtete junge Frauen die Möglichkeit bekommen, in einem Schonraum ihre erworbenen Sprachkompetenzen praktisch auszuleben. Nicht nur gewinnen die Frauen immer mehr Sicherheit im Sprechen, sondern…
Ausbildung oder Studium
Deutsch sprechen für ein gemeinsames Miteinander
außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020
außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020
Projekttitel – außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020 Beschreibung Aufgrund des Lockdowns, sind die Schüler/innen gezwungen, selbstständig zu lernen und zu arbeiten. Jedoch sind diese Umstände mit…
Natur bewusster wahrnehmen und nachhaltiger Leben
Demokratie und Toleranz IN, Antisemitismus und Feindbilder OUT
Starke Mädels – Starke Gesellschaft
Gestalte auch DU mit
Unterstützung neuer und kleiner Vereine bei der Vereins- und Projektarbeit
Unterstützung neuer und kleiner Vereine bei der Vereins- und Projektarbeit
Zielgruppe: drei kleinere Vereine: Empathie e.V. in Duisburg FIB e.V. in Duisburg Mosaik Kultur- und Bildungsverein e.V. in Kamp-Lintfort bei Bedarf auch weitere Initiativen und Vereine Ziele: Weiterbildung und Qualifizierung…
Brückenprojekt – in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
Brückenprojekt – in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz
Beschreibung Vermehrt verbleiben Geflüchtete, allen voran Frauen, aufgrund ihrer Kleinkinder zu Hause und können an Sprachkursen ohne Kinderbetreuungen nicht teilnehmen. Insofern ermöglicht unser Brückenprojekt geflüchteten Frauen mit Kleinkindern die Teilnahme…
Chancengleichheit in der Bildung
Sicher mit digitalen Medien in die Zukunft
Sprach- Café – Miteinander Deutsch sprechen und üben
Sprach- Café – Miteinander Deutsch sprechen und üben
Beschreibung Mithilfe von Tandempartnern sollen geflüchtete junge Frauen die Möglichkeit bekommen, in einem Schonraum ihre erworbenen Sprachkompetenzen praktisch auszuleben. Nicht nur gewinnen die Frauen immer mehr Sicherheit im Sprechen, sondern…