Mahmut Özdemir trifft RDUB Jugend
Mahmut Özdemir MdB / (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern und für Heimat hat heute unsere RDUB Jugend getroffen. Im Gespräch wurde über Themen wie Demokratie, Jugend, Teilhabe…
Mahmut Özdemir MdB / (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium des Innern und für Heimat hat heute unsere RDUB Jugend getroffen. Im Gespräch wurde über Themen wie Demokratie, Jugend, Teilhabe…
Als Aussteller sind wir auch dabei, ihr seid herzlich willkommen! Die Weiterbildungs-Messe „Machen Sie KARRIERE IN DUISBURG!“ am 23.03.2023, 10-15 Uhr in der Schauinsland-reisen-arena, Margaretenstraße 5-7, 47055 Duisburg steht an.…
„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“ – Albert Einstein Berufliche Weiterbildung in Duisburg Karriere machen – dazu braucht es nicht nur eine gute Ausbildung, sondern genauso…
„Ich male niemals Träume oder Alpträume. Ich male meine eigene Wirklichkeit.“ Frida Kahlo
Eine Frau kann alles sein! RDUB wünscht allen Frauen einen schönen Weltfrauentag! Heute und an den anderen 364 Tagen im Jahr
Der Runde Tisch der Religionen rief in Gedenken an die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien zu einer Kundgebung auf. Am Mittwoch, 15. Februar um 17 Uhr, wurde…
Unser tiefstes Mitgefühl gilt den Opfern des verheerenden Erdbebens und ihren Angehörigen. Jetzt gilt es, so schnell wie möglich zu helfen. Wir sind fassungslos. Ein verheerendes Erdbeben hat die Türkei…
ZukunftsMUT – Handlungsfeld A Zielgruppen Unser Projekt richtet sich an Kinder- und Jugendliche sowie Familien aus strukturschwachen bzw. ländlichen Gebieten. Auch hier sind alle Willkommen, unabhängig von ihrer Religion, Nationalität…
Jugendtreff DU Nord Zielgruppen Die Zielgruppen dieses Projektes sind vor allem Jugendliche und junge Erwachsene, insbesondere mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung im Alter von 15-19 Jahren. Im Fokus stehen demnach Jugendliche…
Erfolgreich in den richtigen Beruf starten Zielgruppen Das Projekt richtet sich an ungefähr 30-40 Jugendliche im Alter von 16 – 19 Jahren. Jugendliche mit einem Migrationshintergrund und Fluchterfahrung stehen bei…
Heute war der große Karriere-Tag für viele Duisburger*innen! Denn heute fand die große Job- und Weiterbildungsmesse in der „Schauinsland-Reisen-Arena“ des MSV Duisburg statt. Dank der engagierten Zusammenarbeit der Agentur für…
Alltag. Ein Begriff, der sich aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie vermutlich so oft verändert hat, wie kein zweiter Begriff. Doch umso wichtiger ist es, den Alltags insbesondere für die Jugend als…
AUF! leben – Zukunft ist jetzt. Zielgruppen Das Projekt richtet sich an mindestens 15 Kinder und Jugendliche im Alter von 1-26. Jede Nationalität, Religion und Geschlecht ist bei uns willkommen.…
Erneut aktiv werden – nach Corona Zielgruppen Das Projekt richtet sich an ungefähr 75 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren. Es ist offen für Kinder aus allen Nationalitäten,…
Wieder gemeinsam Spaß haben Zielgruppen Unsere Zielgruppe sind 8-12 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 -18 Jahren. Das Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Jugendliche mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung. Es…
Erfolgreich in den richtigen Beruf starten Zielgruppen Das Projekt richtet sich an 15 Jugendliche im Alter von 16 – 19 Jahren. Jugendliche mit einem Migrationshintergrund und Fluchterfahrung stehen bei diesem…
Als Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. (kurz: RDUB e.V.) wurden wir anlässlich des Tag des Dialogs von Oberbürgermeister Sören Link in Empfang genommen. An dem Treffen haben neben Oberbürgermeister Sören…
Wir freuen uns, dass wir für unser Projekt „Bildung- und Betreuungsangebote in Coronazeiten 2020“ den 9. Town & Country Stiftungspreis 2021 erhalten haben. In diesem Projekt haben wir in der…
Das FIT in Deutsch Projekt war wieder ein voller Erfolg. In den Sommerferien haben wir in Kooperation mit dem KI Duisburg, dem AWO Duisburg und dem evangelischen Bildungswerk Duisburg ein…
Unser Projekt „Bildung- und Betreuungsangebote in Coronazeiten“ ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Es nahmen insgesamt ungefähr 50 Kinder und Jugendliche aufgeteilt in 6 Gruppen teil. Das Bedürfnis nach…
Wir alle haben die Bilder der fürchterlichen Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz vor Augen. Alle Mitglieder, Mitarbeiter und Freunde des RDUB e.V. sind in Gedanken bei den betroffenen Familien, die…
Am 20. Juli werden MuslimInnen auf der ganzen Welt das Kurban-Fest begehen. Kurban, was mit dem Wort Hingabe übersetzt werden kann, ist ein fester Bestandteil der muslimischen Pilgerfahrt und beginnt…
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Die Stadt Duisburg wird in kommenden Tagen Sonderimpfungen in Duisburger Corona Hotspots durchführen. Die erste Impfaktion erfolgt am kommenden Montag in Marxloh am…
Wir wünschen allen Muslim:innen ein frohes Ramadanfest
[video src="https://www.rdub.de/wp-content/uploads/2021/05/WhatsApp-Video-2021-05-10-at-11.21.08.mp4" /]
Wir danken dem Modehaus Wester aus Rösrath für die nagelneuen Kleiderspenden. Die 500 Kleidungstücke sowie Schuhe wurden an Flüchtlingsfamilien verteilt. Wir danken auch dem Paritätischen – Fachgruppe Bürgerschaftliches Engagement für…
Projekttitel – Wir wollen auch Digital lernen Beschreibung Der Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. arbeitet vermehrt mit Kindern aus geflüchteten und benachteiligten Familien zusammen. Sie versuchen Kinder in allen Alltagsbelangen,…
Projekttitel – Ein Paket viel Freude Beschreibung Der Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. arbeitet vermehrt mit Kindern aus geflüchteten und benachteiligten Familien zusammen. Sie versuchen Kinder in allen Alltagsbelangen, wie…
Der Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. arbeitet vermehrt mit Kindern aus geflüchteten und benachteiligten Familien zusammen. Sie versuchen Kinder in allen Alltagsbelangen, wie Schule, Sprache, Kulturerlernung etc. zu unterstützen. Mit…
Der Rheinischer Dialog und Bildungsverein e.V. arbeitet vermehrt mit Kindern aus geflüchteten und benachteiligten Familien zusammen. Sie versuchen Kinder in allen Alltagsbelangen, wie Schule, Sprache, Kulturerlernung etc. zu unterstützen. Die…
Mehr als 75.000 Menschen sind bundesweit im Zusammenhang mit Corona gestorben. An sie wird heute mit einem nationalen Gedenktag erinnert. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Verstorbenen und den…
Wir wünschen allen Muslim:innen eine gesegnete, gesunde und besinnliche Ramadanzeit. #Ramadan #Ramadan2021 #RDUB #Duisburg
Trotz allen schwierigen Bedingungen und den Verordnungen haben wir in den Osterferien an 8 Tagen, unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen, die wichtigen FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch Kurse für die Kinder mit…
RDUB e.V. wünscht allen christlichen Freundinnen und Freunden ein frohes Osterfest. Bleiben Sie gesund! #Ostern2021 #Ostern #froheostern #Duisburg #RDUB
Projekttitel – Coaching Sicher in die Zukunft Beschreibung „Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es“. Die meisten Jugendlichen leiden darunter, dass sie ihre Stärken, Schwächen, Talente und…
Projekttitel – Bewusst und aufgeklärt mitten in der Gesellschaft Beschreibung Die Zahl der politisch Radikalen als auch die der religiös Radikalen ist in den letzten Jahren stark gestiegen und wird…
Projekttitel – Die Wähler von Morgen motivieren Beschreibung Die Jugendlichen von heute sind die Wähler von morgen. Deshalb sollten sie wissen und erfahren, dass sie bereits im jungen Alter an…
Projekttitel – Kulturelle Vielfalt erleben Beschreibung Das Projekt richtet sich an Jugendliche, um ihre Eigeninitiative und Motivation zur kulturellen Teilhabe zu unterstützen. Sie sollen an Wege zu kulturellen Aktivitäten herangeführt…
Projekttitel – Suchtprävention Aktiv gegen Sucht Beschreibung Schon im frühen alter kommen die Kinder und Jugendliche gewollt oder ungewollt in Kontakt mit diversen Sucht- und Rauschmitteln. Vielen ist allerdings in…
Projekttitel – Teilhabe junger Menschen mit Zuwanderung Beschreibung In unserem Nachhilfezentrum sowie in dem Verein befinden sich viele Personen, darunter hauptsächlich Familien mit Kindern, die eine Erfahrung mit Flucht hatten.…
Projekttitel – Gemeinsam gegen Antisemitismus Beschreibung Das Projekt soll den Teilnehmern einen Einblick in die Zeit des Nationalsozialismus verschaffen. Dabei soll Empathie, Bildung und die Stärkung des Demokratiebewusstseins im Vordergrund…
Projekttitel – Globalisierung und Nachhaltigkeit, funktioniert es gleichzeitig? Beschreibung Junge Menschen in Deutschland werden zwar immer öfter in der Schule mit Themen wie Globalisierung, Nachhaltigkeit, Pandemie und Umwelt konfrontiert, die…
Digitaler Tag der offenen Tür des Kant-Berufskollegs in Duisburg Liebe Besucherin, lieber Besucher, da wir aufgrund der momentanen Corona-Pandemie keinen Tag der offenen Tür in unserem Schulgebäude durchführen dürfen, bieten…
Der 8. März ist weltweit ein Kampftag für die Rechte der Frauen. Unter folgendem Link ist die Pressemitteilung des VEZ zu erreichen: Internationaler Frauentag 2021 – Frauen in der Corona-Krise:…
Das Konzept „Trotz Corona motiviert lernen und lesen“ motiviert Kinder und Jugendliche in der schweren Pandemiezeit in ihrem Lernen. Die Kinder erhalten für ihre Mühe am Unterricht und bei regelmäßiger…
Jahresstipendium und kostenlose Lernförderung durch Kooperation mit der Chancenstiftung Für Kinder aus einkommensschwachen Haushalten besteht die Möglichkeit für 12 Monate 2x in der Woche für je 90 Minuten kostenlose Nachhilfestunden…
wir danken der İnitiative „Frauen aller Länder“ für die tolle Unterstützung und Spende die Pressemeldung dazu steht auf diesen Websites: https://www.stadtkirche-duisburg.de/spende-fuer-benachteiligte-frauen-und-kinder/ https://www.ich-du-wir-in-duisburg.de/spende-von-frauen-aller-laender/ https://www.welttagderarmen.de/frauen-aller-laender-spenden/ Außerdem gibt’s einen Post auf Facebook unter…
Projekttitel – außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020 Beschreibung Aufgrund des Lockdowns, sind die Schüler/innen gezwungen, selbstständig zu lernen und zu arbeiten. Jedoch sind diese Umstände mit…
Projekttitel – Motivationskonzept für Schüler/innen in Corona-Zeiten Beschreibung Das Projekt soll mit einem neuen Motivationskonzept Kinder in der Pandemie für das Lernen und Lesen unterstützen und motivieren. Dafür werden Stempelkarten…
Projekttitel – Nein zur politischen Radikalisierung Beschreibung Die Zahl der politisch Radikalen als auch die der religiös Radikalen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die ausgehende Gefahr der Radikalisierung…
Projekttitel – Natur bewusster wahrnehmen und nachhaltiger Leben Beschreibung Der Klimawandel führt den Menschen vor den Augen, wie die Umwelt seit Beginn der Industrialisierung zunehmend darunter leidet und welche negativen…
Projekttitel – Demokratie und Toleranz IN, Antisemitismus und Feindbilder OUT Beschreibung Der Begriff Antisemitismus sorgt immer wieder für Schlagzeilen in den Medien. In einer Welt in der immer öfter Feindbilder…
Projekttitel – Benachteiligung nicht mit mir Beschreibung Kinder und Jugendliche durchlaufen die gleiche Altersphase und Lebensphase wie alle anderen Kinder und Jugendliche in Deutschland. Jedoch ist die Rolle der Familie…
Projekttitel – Mia Kurse Beschreibung Duisburg ist eine Stadt in dem jeder dritte einen Migrationshintergrund aufweist. In den letzten Jahren kamen zu den beständigen Türken sowie Libanesen und Albanern mit…
Projekttitel – Komm AN Beschreibung Ohne die Hilfe der ehrenamtlichen Mitarbeiter wäre die Flüchtlingsarbeit erst gar nicht möglich. In diesem Projekt sollen sich unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter regelmäßig treffen und über…
Projekttitel – Aktiv und sicher in Sozialen Medien Beschreibung In der heutigen Zeit verbringen Jugendliche etwa 8-10 Stunden täglich am Smartphone. Dabei werden exzessiv Soziale Medien wie Instagram, Snapchat, Youtube,…
Projekttitel – Menschen machen Menschen Beschreibung Deutschland ist schon lange ein Einwanderungsland. Seit 2015 haben vermehrt geflüchtete Menschen Schutz in Deutschland gesucht. Diese Menschen haben sehr großes Leid und Krieg…
Beschreibung Mit diesem Projekt sollen ausschließlich Mädchen, weibliche Jugendliche sowie junge Frauen angesprochen werden. Soziale Benachteiligungen und die sich in der Folge dessen ergebenden Ungleichheiten und Differenzen sollen weitestgehend kompensiert…
Beschreibung Eine Afrikareise soll Jugendliche, junge Heranwachsende als auch junge Personen im Alter von 16- 27 Jahren dazu verleiten, eigene Ressourcen, materielle Güter als auch ganz allgemein den in Deutschland…
Beschreibung Mit diesem Projekt sind wir versucht, Jugendliche in Duisburg und Umgebung mit Migrationshintergrund aus sozialgesellschaftlicher Perspektive zu ehrenamtlichen Jugendgruppenleitern zu motivieren. Projektübersicht – Gestalte auch DU mit Zielgruppe: Jugendliche…
Beschreibung Antisemitismus ist und bleibt ein gewichtiges Problem innerhalb der Gesellschaft. Vermehrt lassen sich junge Heranwachsende oftmals dazu verleiten, sich antisemitische Grundzüge zu eigen zu machen. Mit unserem Projekt wollen…
Das Abitur ist eh und je der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben. Allerdings stellt das Abitur kurz vor Abschluss der Schullaufbahn viele Schülerinnen und Schüler vor einige Hürden: Zeitlich sehr…
Ausbildung oder Studium? Diese Frage stellt sich vermutlich jede Schülerin und jeder Schüler in der 10. Klasse. Beide Varianten fordern aber einen entsprechend erfolgreichen Abschluss. Um einen erfolgreichen Abschluss (die…
Schülerinnen und Schüler, die unser Nachhilfeangebot in Anspruch nehmen, haben zudem die Möglichkeit, dienstags und donnerstags zwischen 16:30 und 18:00 Uhr unsere Hausaufgabenbetreuung zu besuchen. Fragen und Wissenslücken können in…
Wir bieten Lernförderung für alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse an. Neben den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch können bei Bedarf auch weitere Unterrichtsfächer in unserem Nachhilfeangebot berücksichtigt…
Kurze Darstellung „Einstieg Deutsch“ ist ein bundesweites Projekt zur sprachlichen Erstorientierung und sozialen Orientierung von Geflüchteten. Diese Sprachkurse sollen die Lücke zwischen der Ankunft in Deutschland und der Zuweisung zu…
Kurze Darstellung mit Hilfe von Deutschsprachförderangeboten in Form von Basissprachkursen auf dem Sprachniveau A1 möchten wir Geflüchteten die Möglichkeit verschaffen, den Anschluss an weiterführende berufsbezogene Sprach- und Schulungsangebote zu erreichen.…
„Von Frauen für Frauen“ heißt das Motto unsrer Frauenplattform, die sich durch Seminare Verschiedene Kurse, wie beispielsweise Computer- oder Kochkurse Regelmäßige Sitzungen bzw. Tagungen Monatliche Gesprächsrunden Organisation und Durchführung von…
Mit Sprachkursen sind wir versucht, geflüchteten Menschen anhand von sprachlichen Kompetenzen die Grundlage für ein zukunftsorientiertes Leben in Deutschland zu ermöglichen. Unsere regulären Sprachkursangebote werden zudem durch weitere ehrenamtlich organisierte…
Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen. Mit dieser Maxime sind wir versucht, Heranwachsende und Jugendliche neben dem schulischen Alltag optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Mit Hilfe unseres…
Unsere Erwachsenenweiterbildung verläuft zweigleisig: Einerseits bieten wir anhand unserer Sprachkurse Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene an. Allerdings können an diesen Sprachkursen zurzeit nur geflüchtete Erwachsene teilnehmen. Andererseits veranstalten wir für Erwachsene regelmäßig…
Zielgruppe: drei kleinere Vereine: Empathie e.V. in Duisburg FIB e.V. in Duisburg Mosaik Kultur- und Bildungsverein e.V. in Kamp-Lintfort bei Bedarf auch weitere Initiativen und Vereine Ziele: Weiterbildung und Qualifizierung…
Beschreibung Vermehrt verbleiben Geflüchtete, allen voran Frauen, aufgrund ihrer Kleinkinder zu Hause und können an Sprachkursen ohne Kinderbetreuungen nicht teilnehmen. Insofern ermöglicht unser Brückenprojekt geflüchteten Frauen mit Kleinkindern die Teilnahme…
Beschreibung Mit diesem Projekt möchten wir Schülern mit und ohne Migrationserfahrungen optimal auf ihre Abiturprüfungen vorbereiten, motivieren und zugleich die Interkulturalität nachhaltig stärken. Projektübersicht – Abiturcamp Zielgruppe: Jugendliche, dir kurz…
Beschreibung Mit diesem Projekt sollen Schüler als auch Studenten über die Szene des Salafismus´ aufgeklärt werden, um so präventiv den gewaltbereiten Salafismus verhindern zu können. Projektübersicht – Salafismus- Ich bin…
Beschreibung Die Ferien sollen für Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien nicht völlig bildungsfern verlaufen. Insofern bietet wir in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche aus geflüchteten Familien ein Ferienprogramm…
Beschreibung Mit diesem Projekt sollen Jugendliche dazu motiviert und befähigt werden, Jugend- und Kindergruppen betreuen zu können. Projektübersicht – Mentorenausbildung! Zielgruppe: Jugendliche zwischen 15 bis 20 Jahren Ziele: Vermittlung der…
Beschreibung Mit diesem Projekt sollen 8 Kindern und Jugendlichen, aus finanziell schwächeren Familien, bis zur 13. Klasse außerschulische Nachhilfeangebote zur Verfügung gestellt werden, damit ihre Träume und Lebenswege realisiert werden…
Beschreibung Dieses Projekt soll den bewussten Umgang der Kinder und Jugendlichen mit digitalen Medien stärken und die Notwendigkeit digitaler Medien für und in der Zukunft herausstellen. Projektübersicht – Sicher mit…
Beschreibung Mit diesem Projekt sollen geflüchtete junge Menschen ohne Schulpflicht zwischen 18 und 26 Jahren durch niederschwellige Sprachangebote gefördert werden. Projektübersicht – Talentcampus Zielgruppe: junge geflüchtete Menschen zwischen 18 und…
Beschreibung Es werden drei verschiedene Kurse für geflüchtete Frauen zwischen 18- 26 Jahren angeboten. Durch diese Kurse sollen geflüchtete Frauen ein Netzwerk zwischen sich und der hiesigen Gesellschaft aufbauen sowie…
Beschreibung Junge Flüchtlinge sollen mit den Werten und Normen in der Bundesrepublik vertraut gemacht werden. Vergleiche mit anderen Staaten als auch ihren Herkunftsländern kann dazu beitragen, ein besseres Verständnis zu…
Beschreibung Mithilfe von Tandempartnern sollen geflüchtete junge Frauen die Möglichkeit bekommen, in einem Schonraum ihre erworbenen Sprachkompetenzen praktisch auszuleben. Nicht nur gewinnen die Frauen immer mehr Sicherheit im Sprechen, sondern…
Beschreibung Langsam oder doch lieber schnell? Zwar hängt die Antwort auf diese Frage von dem Engagement der Flüchtlinge ab. Allerdings können wir als ansässige Migrantenselbstorganisationen in Nordrhein- Westfalen, die genau…
Beschreibung Vermehrt lassen sich Unsicherheiten und Unentschlossenheiten bei den Jugendlichen bezüglich ihrer Zukunftsgestaltung erkennen. Was interessiert mich? Technisch oder lieber doch handwerklich? Verschiedene Seminare zu ausgewählten Berufen sollen den Jugendlichen…
Beschreibung Ziel des Projektes ist es, durch das essentielle Medium der Kommunikation ein gemeinsames Miteinander zu ermöglichen. Durch Unterstützungen und Anregungen auf sprachlicher Ebene soll das soziale als auch gesellschaftliche…
Beschreibung Das Dichterviertel in Duisburg- Hamborn beheimatet diverse Kulturen und Nationen, unter anderem auch Geflüchtete Familien. Insofern möchten wir diese Familien unterstützen und zur Seite stehen: Beim Arztbesuch, beim Einkauf…