Abiturvorbereitung
Das Abitur ist eh und je der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben. Allerdings stellt das Abitur kurz vor Abschluss der Schullaufbahn viele Schülerinnen und Schüler vor einige Hürden: Zeitlich sehr…
Als der Rheinische Dialog und Bildungsverein e.V. sind wir bemüht, seit 2004 dem Bildungsauftrag in Duisburg- Hamborn nachzukommen. Unser Engagement und unsere Leidenschaft lassen sich unter diesem Postulat der Bildung ansiedeln. Hinsichtlich dessen verfahren wir zweigleisig.
Mit der anerkannten freien Jugendträgerschaft leisten wir zudem Präventionsarbeiten für Kinder und Jugendliche, bieten Jugend- als auch Elternberatungen an und versuchen die individuelle Persönlichkeitsentwicklung mit zu unterstützen.
Seit unserer Gründungsphase setzen wir uns für qualitative Bildung im Nachhilfebereich mit unserem Lernzentrum Hamborn ein und dürfen aktuell auf einer Fläche von über 550m² mit über 90 Schülerinnen und Schülern zusammenarbeiten und Spaß haben.
Projekttitel – außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote in Corona-Zeiten im Jahr 2020 Beschreibung Aufgrund des Lockdowns, sind die Schüler/innen gezwungen, selbstständig zu lernen und zu arbeiten. Jedoch sind diese Umstände mit…
Das Abitur ist eh und je der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben. Allerdings stellt das Abitur kurz vor Abschluss der Schullaufbahn viele Schülerinnen und Schüler vor einige Hürden: Zeitlich sehr…
Ausbildung oder Studium? Diese Frage stellt sich vermutlich jede Schülerin und jeder Schüler in der 10. Klasse. Beide Varianten fordern aber einen entsprechend erfolgreichen Abschluss. Um einen erfolgreichen Abschluss (die…
Schülerinnen und Schüler, die unser Nachhilfeangebot in Anspruch nehmen, haben zudem die Möglichkeit, dienstags und donnerstags zwischen 16:30 und 18:00 Uhr unsere Hausaufgabenbetreuung zu besuchen. Fragen und Wissenslücken können in…
Wir bieten Lernförderung für alle Schülerinnen und Schüler ab der 1. Klasse an. Neben den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch können bei Bedarf auch weitere Unterrichtsfächer in unserem Nachhilfeangebot berücksichtigt…
Kurze Darstellung „Einstieg Deutsch“ ist ein bundesweites Projekt zur sprachlichen Erstorientierung und sozialen Orientierung von Geflüchteten. Diese Sprachkurse sollen die Lücke zwischen der Ankunft in Deutschland und der Zuweisung zu…
Kurze Darstellung mit Hilfe von Deutschsprachförderangeboten in Form von Basissprachkursen auf dem Sprachniveau A1 möchten wir Geflüchteten die Möglichkeit verschaffen, den Anschluss an weiterführende berufsbezogene Sprach- und Schulungsangebote zu erreichen.…
Wir bieten anhand unserer Sprachkurse Weiterbildungsmöglichkeiten für Erwachsene an und veranstalten für sie regelmäßig Seminare und Tagungen zu verschiedenen Themen.
Mit Sprachkursen sind wir versucht, geflüchteten Menschen anhand von sprachlichen Kompetenzen die Grundlage für ein zukunftsorientiertes
Leben in Deutschland
zu ermöglichen.
„Von Frauen für Frauen“ heißt das Motto unsrer Frauenplattform.
Seminare, Verschiedene Kurse, wie beispielsweise Computer- oder Kochkurse, Regelmäßige Sitzungen bzw. Tagungen, Monatliche Gesprächsrunden, Ausflügen…
Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen. Mit dieser Maxime sind wir versucht, Heranwachsende und Jugendliche neben dem schulischen Alltag optimal auf die Zukunft vorzubereiten.